- Dekontamination
-
* * *
De|kon|ta|mi|na|ti|on 〈f. 20; Kernphys.〉 Sy Dekontaminierung1. Reinigung von Lebewesen od. Gegenständen von radioaktiv strahlenden Stoffen; Ggs Kontamination (, 3)2. Neutronen absorbierende Spaltprodukte aus einem Kernreaktor entfernen* * *
De|kon|ta|mi|na|ti|on [↑ de- u. ↑ Kontamination] Entfernen chem., biol. oder radioaktiver ↑ Verunreinigungen von Lebewesen oder Sachen, vgl. Entgiftung u. Entsorgung.* * *
De|kon|ta|mi|na|ti|on, die; -, -en <Pl. selten> [engl. decontamination, zu: contamination, ↑ Kontamination]:1. (Physik) Entfernung von Neutronen absorbierenden Verunreinigungen aus einem Kernreaktor.2. (bes. Militär) Entseuchung, Entgiftung (bes. eines durch atomare, biologische od. chemische Kampfstoffe verseuchten Objekts od. Gebiets).* * *
Dekontamination[lateinisch], Dekontaminierung,1) allgemein: Sammelbezeichnung für alle Maßnahmen, durch die bei einem radioaktiv, biologisch oder chemisch verseuchten Objekt oder Gebiet die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, dass Mensch und Tier ohne Schutzvorrichtungen und -maßnahmen mit dem Objekt in Berührung kommen oder sich im betreffenden Gebiet aufhalten können.2) Militärwesen: Sammelbezeichnung für Entstrahlung (mechanisches Entfernen radioaktiven strahlenden Materials), Entgiftung (mechanisches Entfernen chemischer Kampfstoffe), Entseuchung (mechanisches Entfernen biologischer Kampfstoffe) von Menschen und Ausrüstung durch die ABC-Abwehrtruppe.* * *
De|kon|ta|mi|na|ti|on, die; -, -en <Pl. selten> [engl. decontamination, zu: contamination, ↑Kontamination]: 1. (Physik) Entfernung von Neutronen absorbierenden Verunreinigungen aus einem Kernreaktor. 2. (bes. Milit.) Entseuchung, Entgiftung (bes. eines durch atomare, biologische od. chemische Kampfstoffe verseuchten Objekts od. Gebiets): eine Prototypanlage ... zur D. von biologisch nicht abbaubaren Schwermetallen (CCI 7, 1990, 66).
Universal-Lexikon. 2012.